Das Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide (BTO) startet nach dem langen kulturellen
Lockdown neu durch mit der Reihe „Literatur Open Air“. Für alle Literatur-Interessierte ist
hier etwas dabei.
Ein Teil der geplanten Lesungen findet auch bei uns im mosaique statt:
- 14. August, 19:30 Uhr: Lesung mit Melanie Brosowski: Es werden Kurzgeschichten und Bücherausschnitte im Themenbereich Gay Fantasy, Gay Thriller und Homophobie gelesen.
- 27. August, 19:30 Uhr: Lesung mit Musik von Iris Weitkamp und Maren Drangmeister: „Blicke hinter das offen Sichtliche“
- 10. September, 19:30 Uhr: Lesung mit Andreas Liebert aus seinem Roman: Die Pianistin von Paris (Der Hypnotiseur)
Am 19. September 2021 um 15 Uhr lädt das BTO in seinen idyllischen Park des Gutshauses. Neben Kaffee und hausgemachtem Kuchen bietet der Nachmittag drei unterhaltsame Lesungen: Zu Gast sind Katja Oskamp, die aus ihrem jüngsten Buch „Marzahn, mon amour. Geschichten einer Fußpflegerin“ lesen wird. Außerdem wird Thomas Rosenlöcher neue Geschichten sowie Gedichte aus dem Band „Ich sitze in Sachsen und schau in den Schnee“ (Suhrkamp Verlag) vorstellen. Der Autor Renatus Deckert liest Erzählungen, u. a. „Lessings Katze“, die im Herbst im Insel Verlag erscheinen wird. Bei schlechtem Wetter finden die Lesungen im Roten Salon im Gutshaus statt.
Die Teilnahme an allen Lesungen in der Reihe ist kostenlos und ohne Anmeldung. Eine Spende wird erbeten.
Über die Autor*innen:
Gefördert wird die Veranstaltung von NEUSTART KULTUR und den Deutschen Literaturfonds.